RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0035-1570420
LBP bei Läufern – Knieextensoren oder lumbale Stabilisatoren?
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Dezember 2015 (online)

Beim Läufer summiert sich die totale Belastung auf den 5. Lendenwirbelkörper auf das
Dreifache des Oberkörpergewichts. Aufgrund von Muskelschwächen des Rumpfs und Beckens
können die aufkommenden Kräfte nicht adäquat resorbiert werden und manifestieren sich
in unteren Rückenschmerzen (LBP), so die Autoren. Die Prävalenz liegt, einer Studie
aus den USA zufolge, bei knapp 14 %. Das Ziel dieser kontrollierten Querschnittsstudie
von Cai und Kong aus Singapore war es, die lumbale Ermüdung, Aktivierung der stabilisierenden
Muskulatur sowie die Kraft der unteren Extremität zwischen gesunden Läufern und Läufern
mit LBP zu vergleichen.
J Orthop Sports Phys Ther 2015; 45: 436–443